Dienstag, 30. Januar 2007

Trauriger Tag

Au weia, HSU rausgekriegt: 4 , Mathe rausgekriegt: 4. Stella hat geweint weil wir so sehr gelernt haben, und sie die schlechtesten Noten bis jetzt geschrieben hat. Ich musste sie trösten, dass ich in Mathe auch schon 5er und 6er geschrieben habe. Erstmal fernsehen und abschalten.
Querflötenunterricht hat sie wieder aufgemuntert.
Abends haben wir uns dann Mathe mal angeschaut. Anscheinend kam der Mathe Lehrer sehr, sehr spät, es wurde zwar in die Pause reingeschriebe ( dass die Kinder dann keine richtige Pause haben finde ich schon ärgerlich) aber im Endeffekt hat sie von 34 Aufgaben 9 gar nicht mehr machen können. Dazu kommen dann Leichtsinnsfehler und Falsch-absschreibfehler und ein paar Dinger die sie zu Hause konnte, in der Arbeit aber nicht. In HSU wurden Sachen gefragt, die sie nachweislich nicht drangenommen hatten, in der Parallelklasse jedoch sogar Hefteintrag waren. Frau Lankes hatte zuvor 1 1/2 Wochen wieder gefehlt. Und das alles jetzt, kurz vorm Übertrittszeugnis. Der Frust steigt. Die Telefone laufen heiss, die Mütter sind verärgert. Der Klassendurchschnitt war sehr schlecht. Wir werden einen Termin mit Herrn Gütlein ( Mathe Lehrer und Direktor ) vereinbaren. Die Kinder können einem echt Leid tun.


Ein ganz normaler Dienstag

Nach dem Mitagessen kam die Klavierlehrerin Maria und war wieder sehr zufrieden. Neulich haben wir uns über das Pestalozzi Gymnasium unterhalten, es hätte den Vorteil dass Stella Klavier- und Querflötenunterricht kostenlos in der Schule hätte, worauf Leon mich groß anschaut: darf ich dann aber trotzdem noch bei der Maria haben? Yeah, sie ist eine Perle.

Nachmittags ein paar Fotos gemacht vom Zustand unseres Butz. Traurig. Nicht nur dass er jetzt schon seit 5 Wochen geschlossen hat und wir wir ihn wirklich schon vermissen. Beim lezten Orkan wurde unser Biergarten zerstört. Die schöne grosse einzige Kastanie hats umgeweht. Wie man sieht war sie leider innen schon ganz morsch bzw. hohl. Hätte wahrscheinlich eh bald dran glauben müssen. Schnief.

Naja, hoffen wir mal dass im Laufe der Renovierungsarbeiten vielleicht auch der Spielplatz hergerichtet wird.




























Dann sind wir zum Feuerwehrhaus gegangen zur Volkstanzprobe von Eberhard Rother. Den Kindern machts richtig Spaß. Leon ganz besonders denn wir kamen auf die Idee seine Inga zu fragen, ob sie auch Lust hat, und sie hatte und ihre Eltern haben es erlaubt und fahren sie jetzt jeden Dienstag von Kirchheim hierher.













Stella, Inga, Leon









Abends noch ein bisschen gerockt und dann Bett.

Montag, 29. Januar 2007

Uff; Montag

Oh mann, der Alltag hat uns wieder. Die HSU Arbeit verlief wohl ziemlich erfreulich. Leider hat sie wohl ein oder zwei Aufgaben gar nicht gemacht, und auch nicht daran gedacht irgendetwas zu schreiben auf das man mit Glück noch 1 oder 2 Punkte kriegen kann. Wir lassen uns mal überraschen.
Mathe wird morgen geschrieben. Das Mathe Buch hat sich, erfuhr ich heute, seit Wochen schon verflüchtigt. Hausaufgaben waren in letzter Zeit immer vom Blatt, so fiel es gar nicht auf. Wir haben uns das von Kati Goller ausgeliehen und konnten so ein paar Aufgaben machen. Ansonsten ist es immer wichtig die Maßeinheiten noch mal zu wiederholen. Sie versteht alles, kommt auf viele Lösungswege allein, macht jedoch noch sehr viele Flüchtigkeitsfehler. Früh ins Bett, Morgen ein Haufen Vitamine und DAUMEN DRÜCKEN !!!
Sehr erfreulich war, dass sie einen Aufsatz ( Nacherzählung einer Fabel ) heute herausbekommen haben, und Stella hat eine 1- !! Sie schreibt wirklich schöne Geschichten, und macht extrem wenig Rechtschreibfehler. Ganz toll!
Leon hatte heute von 15 - 16 Uhr Faschingsfeier im Jugenzentrum Kirchheim, organisiert von den Tutoren (fünf ältere Schüler die für diese Klasse zuständig war, den "Kleinen" den Anfang im Gymnasium zu erleichtern. Mit Führungen, gemeinsam in der Mensa essen, ein Mal die Woche nach der 6. Std. Spiele machen, Nikolausfeier zusammen einstudieren, ein Wochenende Schullandheim u.ä.) Er ging als Fussballer entsprechend dem festgelegten Motto. Aber das Schönste war, so hat er hinterher erzählt: endlich wieder mit Inga Schieber tanzen!

Sonntag, 28. Januar 2007

Super Sun Day

Heute Morgen während des Frühstücks HSU (Heimat- und Sachunterricht) gelernt. Frau Lankes hätte gesagt sie sollen sich Müll und Gemeinde nochmal gaaaaanz gut anschauen. Aha.


Danach aber nix wie weg. Wunderschönes Wetter, strahlend blauer Himmel, Straßen frei - ab in den Zoo. Juhuuu!












Im Affenhaus sind wir dann auch gleich den Maierhofers begegnet. Und seltsamen Vögeln. Im Elefantenhaus hat Allegra einen Snack gekriegt, und wir haben Wolfi telefonisch erreicht.Sie würden um 18:00 ankommen.













Puhh so ein Zoobesuch macht müde und so haben Stella und ich uns zum weiteren HSU lernen mit einer Tasse heisse Schokolade in ein Wirshaus gesetzt, und Baby hat durchgeschlafen. Zu Hause angekommen gings dann gleich mit den Jungs zum Italiener.









Die waren alle ganz schön groggy haber happy. Hatten heute dann doch einen super Ski-bzw, Snowboardfahrtag:

Samstag, 27. Januar 2007

Fauler Samstag

Gestern Nacht mit Christian bis 2:30 an gmail rumgebastelt, bis wir rausgekriegt haben, warum ich nicht chatten konnte: Safari hat es nicht unterstützt. Habe Firefox runtergeladen und jetzt kann ich auch chatten. Habe dann noch Skype intstalliert. Skypen scheiterte daran, dass ich kein Mikrofon habe. Ich denke ich muss warten bis Wolfi wiederkommt, der hat sowas bestimmt irgendwo rumfliegen.
Apropos Wolfi. Die Jungs haben sich gestern gemeldet, kamen gut durch. In 1Std.45 nach Eben im Pongau gefahren.





Dort bleiben 37 ! Väter mit ihren Kindern im Edthof http://www.edthof.at/index1.htm Es gab dann gleich einen Schweinsbraten, und dann von 19:30 - 20:45 eine Nachtwanderung. BRRRRR sag ich nur. Heute hat er zwischendrin mal angerufen, sie konnt en nicht sehr viel Ski fahren, weil es so geschneit hat. Gestern lag wohl nicht so viel wie in München, und es waren Schneekanonen im Einsatz. Heute Abend gab es dann einen Kindergottesdienst und die alljährlich wiederkehrende und trotzdem immer wieder schöne Geschichte, welche Pfarrer Krauth vorliest und die Väter darstellen müssen. Ein Vater ist der Wind der bläst, ein anderer die deutsche Eiche, dann kommt die Wildsau die sich an ihr kratzt usw. Im Grunde geht es glaube ich um eine Prinzessin, (dargestellt von: ihr habt es erraten,) die von einem Räuberhauptmann entführt wird.
Da hatten es Stella, Allegra und ich doch entspannter. Die Kleine ist übrigens eine echte Sedlmairin! Hat heute nach 1/2 std turnen weitergeschlafen - bis 11:20!Wir haben uns einschneien lassen, haben Kultur Kultur sein lassen und stattdessen Fernsehen geschaut und gehäkelt. Wir zwei häkeln gerade Schals weil sie das in WTG (Werken-Textiles Gestalten) gerade durchnehmen.
Stella hat dann unsere ultimative Tomatensauce für Spaghetti gekocht. Hab ich neulich mal erfunden und ist seitdem ein absoluter Favorite(ich hab bisher erst 2 Gerichte erfunden die geniessbar sind muss ich dazusagen)Müsst ihr mal probieren:
2 Schalotten in Olivenöl glasig werden lassen
2 Zucchini grob raspeln und dazugeben, kurz anbraten
1 Tube Tomatenmark, ja ihr habt richtig gelesen, 1 Tube dazu
2 Becher Schlagsahne dazu ( o.k. es ist kein weight watchers menü)
und ca. 1/4 Döschen Knorr Kräuterlinge italienische Art - vorsichtig da ist Salz drin
e presto !
Allegra hatte nur ein Spinat Gläschen und fand es dann auch zum kotzen, und zwar wirklich auf Stellas Gesicht. Habe leider kein Foto gemacht. Stella trug es mit Fassung.
Ich zahle gerade den preis dafür, dass Lili heute so lange geschlafen hat: ES IST 22.30 UND SIE IST IMMER NOCH FIT !!!

Freitag, 26. Januar 2007

Alpinismus im Blut



So, jetzt ist die Bagage aus dem Haus. Wolfi ist mit Leon zum Vater- Kind Wochenende von und mit Pfarrer Krauth gefahren. Es gab noch Tränen weil Stella partout nicht mit wollte - nachdem Wolfi schon für sie gezahlt, und Leihskiausrüstung besorgt hatte! Also machen wir drei Mädels uns jetzt ein schönes Kultur Wochenende. Theater oder Museum. Die Jungs haben dann statt Stella einen Klassenkameraden von Leon mitgenommen. Carsten Kruse hat sich ganz spontan entschieden und war dann auch in 10 Minuten gepackt.

Allegra übt schon fleissig- sie ist jetzt 37 Wochen alt. In 6 Jahren darf sie auch mit!

Donnerstag, 25. Januar 2007

Willkommen, Bienvenue, Welcome, Bemvindos



Liebe Verwandte die ihr in Deutschland, Spanien, Brasilien, und Frankreich verstreut seid und
Liebe Freunde hier und hüben und anderswo, zu weit weg um Zeit mit uns verbringen zu können,
Um Euch auf dem Laufenden zu halten und zu zeigen was wir so alles tolles machen, und wie unsere Kinder spriessen may we proudly present : da da da da

The Sedlmair Blog!