Freitag, 19. September 2008

Allegra´s Lexikon heute der Buchstabe P

Pliplats : Spielplatz
Pliplops: Flip-Flops (brasilianische Badelatschen)
Ploplats: Sportplatz

und natürlich

Pinzu! : spinnst du

Donnerstag, 18. September 2008

Allegra´s erster Krippentag!

Gaaanz aufgeregt. Wir waren schon öfters dagewesen und sie wollte jedesmal auf den Spielplatz und durfte noch nicht. Jetzt endlich!!


Die Seesternchen Gruppe.
Noch unten im "Keller", jedoch mit direktem Zugang zum Garten. Es wird aber schon wieder angebaut.


Links im Bilde Betreuerin Claudia, rechts Gruppenleiterin Sabine. Sabine ist eine sehr sehr sympathische, liebe was mich natürlich für Allegra sehr gefreut hat. Sie hat eine Tochter die in den U.S.A. studiert (was mich doch ziemlich plättete), einen Sohn in Aschheim in der Grundschule und einen im Dornacher Kindergarten.

Um 9:30 sind wir angetreten. Als erstes wurde unser Schnucki eingewiesen. Ein Seehund Bildchen an ihrer Garderobe zeigt ihr wo sie Mantel Schuhe etc. lassen kann, und im Bad wo ihr Handtuch hängt und ihre Zahnbürste steht. Da sie auch die Gruppe schon kannte (von unserem "Schnuppervormittag") hat sie sich ganz schnell von meiner Seite gelöst und und fing an zu spielen. Mehrmals bin ich aus dem Zimmer gegangen, zur Garderobe, auf Toilette in mein ehemaliges Englischzimmer (dort gibt es eine Ecke in der ich noch etwas malen soll). Immer hat es etwas länger gedauert bis ich wieder zurückkam und es hat sie nie groß interressiert. Ganz souverän unsere Kleine. Um 11:15 haben wir uns wieder verabschiedet, da die Anderen dann Mittagessen. Auf dem Weg nach Hause gab´s Gummibärchen und wir haben noch auf dem Spielplatz halt gemacht. Alles in Allem ein richtig schöner Vormittag. Allegra meinte sie würde morgen wieder gehen.

Mittwoch, 17. September 2008

Stella´s neue Frisur


In 10 Minuten vom Kind zum stylishen Teenie!

Dienstag, 16. September 2008

Na, Opi, wie war´s wirklich?

Sonntag, 14. September 2008

HAPPY BIRTHDAY OPI !!!!!!!


Leider kann man ihm nur schwer gratulieren, da die Telefonleitungen in Spanien ein Problem haben. Glücklicherweise hat man ja noch bis übermorgen Zeit da er dann wieder Geburtstag hat. Wie das? Entweder bei der Geburtsurkunde oder beim Pass (Opi muss die Geschichte unbedingt nochmal erzählen!) war die Dame während des ausfüllens etwas unkonzentriert. Trug beim Geburtsdatum den 14.September ein, obwohl er doch am 16. geboren war. Und das "e" in Wilfried ließ sie auch gleich noch weg.
Trotzdem an dieser Stelle:

ALLES LIEBE ZUM GEBURTSTAG, BLEIB GESUND UND LUSTIG