Mittwoch, 28. März 2007




Was sagt ihr dazu?
Man muss dazu sagen, dass mich am Abend vorher eine Mutter (den Namen kann ich an dieser Stelle selbstverständlich nicht preisgeben) anrief und meinte: die Parallel-klasse hat schon vor zwei Tagen geschrieben: dies sind die Fragen.........
Da waren dann schon 3 oder 4 Fragen dabei wo wir gaaanz schnell nochmal nachgeschaut haben und im Kopf eine Antwor formuliert haben :)
Hey man tut was man kann.
Im Grunde ist es aber von der Schule sehr unfair der anderen Klasse gegenüber, weil die wissen dass Geschwister in den Klassen sitzen, und tatsächlich genau die gleichen Fragen drankamen.

Dienstag, 27. März 2007


Die erwähnte Mathe Kurzprobe war eine 3. Aber inzwischen hat sie eine 1 in Deutsch geschrieben. Eine Leseverständnis Arbeit( langer Text und Fragen dazu). Kurzdiktat zurückbekommen: NUR eine 2. Eine 1 hätte den Schnitt deutlich anheben können, bei einer 2 bleibt es weiterhin von HSU und Mathe abhängig ob Probeunterricht oder nicht.Bis zum Übertrittzeugnis im Mai habe ich beiden versprochen, dass es bei jeder 1 ein Gameboy Spiel gibt:)
HSU? Übertrittzeugnis? Probeunterricht? HäH ????
Für alle des Bayerischen Schulsystems unkundigen: Hier ein Auszug einer Seite des Bayerischen Kultusministeriums:

Übertritt in Gymnasium 5

von der 4. Klasse Grundschule:
Durchschnittsnote aus
Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachunterricht (Übertrittszeugnis)

- bis 2,33 und Durchschnitt aus Deutsch, Mathematik bis 2,0: Übertritt uneingeschränkt möglich

- bis 2,33 aber Durchschnitt aus Deutsch, Mathematik schlechter als 2,0: Übertritt möglich (Entscheidung der Eltern nach Beratung)

- in allen anderen Fällen: Übertritt möglich nach bestandenem Probeunterricht


Will heissen: aus den Noten des jetzigen Schuljahres in Deutsch, Mathe und Heimat-und Sachunterricht wird der Durchschnitt ermittelt.
Ist der Durchschnitt 2,33 (oder besser)UND in Deutsch und Mathe 2,0 = Gymnasium
Ist der Durchschnitt bis 2,33 ABER in Deutsch und Mathe grösser als 2,0= Gymnasium nach Beratung der Eltern ob es sinnvoll ist.
Ist der Durchschnitt unter 2,33 kann das Kind auf´s gymnasium wenn es den Probeunterricht besteht.


Und jetzt zu Stella . Ht im Zeugnis einen Durchschnitt von 2,0. Supi! Nein. Die einzigen 3er sind dummerweise in HSU und Mathe. Mathe ist schwierig für sie, wird wohl bei 3 bleiben. HSU ist doch ein Lernfach, müsste doch zu machen sein. Weit gefehlt. Die jetzige Arbeit ist exemplarisch. Es werden nur wenige Arbeiten geschieben. Dh. wenige NotenSchlwierig einen Patzer mal auszubügeln. Die nächste wird 3 Themen umfassen. Aufzeichnungen seit dem 8. Februar! bis jetzt sind es 16 Seiten. Bei der letzten Arbeit ist es nur eine 3 geworden obwohl ich sehr viel mit ihr gelernt hatte und sie anscheinend alles wusste. Zum Teil weil immer Fragen dabei sind bei welchen die Kinder mit ihrem gelernten weiterdenken müssen. Klar , ist ja auch wichtig. Fakt ist jedoch dass die Uhr tickt, Stella zuerst die Aufgaben macht die sie kann, sie dann unter Zeitdruck steht, nervös ist, ihr dann nix mehr einfällt. Anscheinend hat Leon´s Deutschlehrerin beim letzten Elternstammtisch( zu dem ich nicht gehen konnte, weil ich mit Stella noch gelernt habe), gesagt, solche Aufgabenstellungen wären für 9-jährige noch zu schwierig.
Also bereiten wir uns auf den Probeunterricht vor. dies ist aber leider kein Unterricht auf Probe wie der Name so harmlos suggeriert, sondern 3 Tage Prüfungen !!! in Deutsch und Mathe. Bestanden hat man mit einer 3 und einer 4.Naja ist doch zu machen. Vor zwei Tagen erzählt mir jedoch eine Mutter, sie hätte letztes Jahr mitgekrieg, dass von ca. 20 Kindern nur 3 bestanden hätten. Die Prüfungen wären Hammer-schwer. NA TOLL!!!

Mein Gott, dann geht das Kind eben auf die Realschule, auch kein Problem. Denkste. Realschule geht nur bis zu einem Schnitt von 2,66!!!! Ab 2,67 ist HAUPTSCHULE angesagt!
Ein Rechen exempel
Deutsch: 2
2
2
HSU 3
3
3
Mathe 3
3
3
------
24 : 9 = 2,66666 Voilà. Und deswegen ist jede Arbeit im Moment eine Zitterpartie. Aber das ist doch ein tolles System. Ein Zeugnis von 2,0 und muss auf die Hauptschule!

Dienstag, 20. März 2007

Daumen drücken!!!!

Heute schreibt Stella HSU! Sie ist gut vorbereitet. Ich habe schon immer jedes Blatt was neu hinzukam mit wiederholt und zusammengefasst. Gestern hat sie nochmal Wolfi jedes Blatt vorgelesen, und ihm dann Fragen beantwortet.
Und das waren immerhin zum Thema Kinderrechte 4 Blätter, und 14 Seiten zum Thema München! : Anfänge, Gründung, Entwicklung, Frauenkirche, Zünfte, Leben im Mittelalter etc.

Montag, 19. März 2007

Ja spinnst du, heit hot´s gschneit!
Leon´s Witz des Tages: Ist ein Mann bei einer Wahrsagerin. Sagt die Wahrsagerin: "Wegen dir wird viel Blut vergossen!" Im Laufe des Tages sieht der Mann wie ein LKW auf einen Jungen zufährt. Der Mann rettet das Kind und sich selber. Fragt der Mann den Jungen: "Wie heißt du denn?" Antwortet der Junge: "Ich heiße Adolf."

Sonntag, 4. März 2007

Allegra ist ca. 10 mal aufgewacht. Morgens nach einer Runde turnen ist sie dann gott sei Dank wieder eingeschlafen. Dann stürmt Leon rein: Fussball turnier! Wolfi zieht sich an, fährt mit ihm los. Allegra wieder wach, ich halb im Koma. Stella kommt rein, fängt an mit Allegra Trampolin zu springen. Ich schmeiss sie raus. Allegra will trinken, fängt an mein Dekolletee zu zerkratzen. Ich setze sie hin geb ihr ein Spielzeug. Sie beugt sich rüber zu mir , haut mir das Spielzeug auf die Stirn. Ich setze sie etwas weiter weg, sie beugt sich rüber und kotzt.
Nachmittags mit Ghis und Daniel und Susi und Michi im Ostpark gewesen. Fotos kommen nach wenn Michi sie mir von seinem handy geschickt hat. Endlich wieder schönes Wetter gehabt.
Mit Stella HSU gelernt. Hab ich schon erwähnt dass sie am Freitag Mathe Kurzprobe geschrieben haben?

Samstag, 3. März 2007

Heute war Beerdigung. Es hat ganz fies gestürmt und ganz viel gehagelt.